No. 511-10
129,00 €
Detailinformationen zur
511
Dieser britische Schuhklassiker erfreute sich bereits Mitte des 19. Jahrhunderts großer Beliebtheit, als die Studenten des Oxford Colleges’ der bis dato knöchelhohen Stiefeletten überdrüssig wurden. Kurze Zeit später etablierte sich der Oxford-Schuh auch in gehobenen Kreisen und ist seitdem nicht mehr aus der klassischen Herrenmode wegzudenken.
Schwarzer Quarter-Brogue Oxford für den Gentleman
Die Wurzeln der berühmten Lyralochung führen hingegen bis in die schottischen beziehungsweise irischen Hochebenen zurück und zieren bei Modell No. 511 die Schaftteilkanten entlang der Schnürung sowie die Vorderkappennaht. Kreiert in der Königsdisziplin der Schuhfertigung, besteht der rahmengenähte Quarter-Brogue Oxford darüber hinaus aus feinstem Kalbsleder, das vollständig in Schwarz durchgefärbt wurde.
Für die sehr formelle Businesskleidung mag Modell No. 511 eine Spur zu unkonventionell sein. In weniger förmlichen Branchen macht der schwarze Quarter-Brogue Oxford selbstverständlich auch werktags eine fabelhafte Figur und kann sowohl zum Anzug als auch zur Jeans kombiniert werden.

Quarter-Brogue Oxford
Dynamisches Herrenschuhmodell, dessen Schaftteilkanten und Vorderkappennaht über reichhaltige Lyralochungen verfügen. Im Gegensatz zum Half-Brogue verzichtet der Quarter-Brogue auf eine verzierte Schuhspitze.

Moderner Leisten
Charakteristisch ist die sehr schmal und hoch zusammenlaufende Spitze. Im Mittelteil dominieren dynamische Kurven, die am Ende zu einer harmonischen Fersenpartie zusammenlaufen. Zu empfehlen für Herren mit niedrigem Spann und normal breitem Fuß.

French Calf
Das Oberteil des Schuhs besteht aus feinstem, durchgefärbtem Kalbsleder von mittlerem Weichegrad. Der Fachbegriff für das Leder ist French Calf. Es zeichnet sich vor allem durch seine Feinheit, Schmiegsamkeit und die zarte Maserung aus.
Allgemeine Informationen über die Modelle der klassischen Kollektion

Rahmengenäht
Die Königsdisziplin der Schuhfertigung. In einem aufwendigen Verfahren werden Schaft und Laufsohle mittels eines dünnen Lederstreifens miteinander vernäht. Die Schuhe sind dadurch extrem stabil, langlebig, formbeständig und äußerst reparaturfreundlich.

Handgefertigt
Während in großen Schuhmanufakturen die verklebten Exemplare massenweise vom Fließband fallen, werden diese Schuhe in aufwendiger Fertigung von Hand zu erstklassigen und hochwertigen Volllederschuhen aufgebaut. Ein Unterschied, den man sieht und spürt.

Volllederschuhe
Die Qualität eines Schuhs zeigt sich an dem verarbeiteten Lederanteil. Oberteil, Futter, Innen- und Laufsohle sind bei diesem Schuh aus hochwertigen Ledern gefertigt. Selbst der Schuhabsatz wurde mit viel Liebe zum Detail aus einzelnen Lederschichten aufgebaut.

Verarbeitung
Etwa 65 Bestandteile und 210 Arbeitsschritte umfasst die aufwendige Fertigung dieses Schuhs. Hergestellt aus besten Materialien, im traditionellen Verfahren der Nestfertigung, genügen sie höchsten Qualitätsansprüchen.

Gentleman's Corner
Die Schuhe sind mit einer "Gentleman‘s Corner" ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine kleine abgeschliffene Ecke an der Innenseite des Schuhabsatzes. Im Alltag erweist sie sich als sehr praktisch, da sie ein Hängenbleiben des Hosenbeinsaums am Absatz verhindert.

Atmungsaktiv
Sowohl der hohe Anteil von Leder als auch der Verzicht auf Verklebungen garantieren eine einwandfreie Zirkulation der Luft im Schuh. Die Füße bleiben bei Nässe dennoch trocken und somit leisten die Schuhe einen Beitrag für die Gesundheit der Füße.
Ware bestens
Absolute TOP Qualität zu einem wirklich günstigen Preisleistungsverhältnis.\nJederzeit wieder und immer empfehlenswert.
Unsere Empfehlung dazu