No. 195-2,5
119,00 €
Detailinformationen zur
195
Bei Modell No. 195 handelt es sich um einen rahmengenähten Doppel-Monkstrap in Schwarz. Der Monkstrap, besser bekannt als »Monk«, erinnert vom Schaftgrundschnitt an den klassischen Derby-Schuh. Dennoch handelt es sich hierbei um ein eigenständiges Schuhmodell, das statt mit Senkeln durch zwei Riemenverschlüsse fixiert wird. Über Jahrhunderte hinweg als reiner Herrenschuh bekannt, finden virile Designs mehr und mehr auch in der weiblichen Mode Anklang.
Modischer Schnallenschuh mit Tradition
Typisch für den Monk sind die aufgenähten Seitenteile, welche durch (mindestens) einen Verschlussriemen samt Schnalle fixiert werden. Zu den Urahnen des heutigen Monks zählen die Schnallenschuhe aus dem 17. Jahrhundert, welche die bis dato favorisierten Modelle mit Schleifenverzierung ablösten. In blaublütigen Kreisen oftmals mit Perlen oder Edelsteinen ergänzt, überragte die Dornschließe mitunter den gesamten Schuh.
Modell No. 195 ziert nicht nur eine, sondern gleich zwei modische Dornschließen. Doch überzeugt der schwarze Doppel-Monk nicht allein durch sein unkonventionelles Schuhdesign in der Tradition eines Dandy-Schuhs. Die Verarbeitung hochwertiger Materialien, die klassische Leistenform sowie die jahrhundertealte Fertigungsmethode der Rahmennähung formen einen einzigartigen Volllederschuh für Damen. Während der Schaft des schwarzen Doppel-Monks aus feinstem, durchgefärbtem French Calf besteht, sind auch Innenfutter und Brandsohle aus vegetabil gegerbtem Rinderleder gefertigt. Der flache Absatz und die Laufsohle stammen wiederum von dem Traditionsunternehmen Rendenbach aus Trier, welches seit 1871 hochwertige Ledersohlen garantiert.
Der einstige Herrenschuh-Klassiker ist eine wunderbare Ergänzung im Repertoire einer jeden modebewussten Frau. Für allzu formelle Anlässe weniger geeignet, macht Modell No. 195 bei zwanglosen Gelegenheiten und vor allem im Freizeitbereich eine hervorragende Figur. Der zweifache Riemenverschluss und der maskuline Schaftgrundschnitt sind zweifellos ein wahrer Hingucker im Büro und auch nach Feierabend.

Doppel-Monkstrap
Schnallenschuh, dessen Grundschnitt einem Derby ähnelt. Die Quartiere dieses Doppel-Monks werden durch die zwei charakteristisch opulenten Schnallen zusammengehalten. Dank seines unkonventionellen Touch’ erfreut sich der Doppel-Monk größter Beliebtheit.

Klassischer Leisten
Dezent im Vorderbereich zusammenlaufend. Charakteristisch sind die elegant gerundete Schuhspitze sowie der leicht erhöhte Ristbogen. Eine sichtbare Spitzensprengung nebst durchschnittlicher Weite im Mittelfußbereich verspricht einen hohen Tragekomfort. Geeignet für den durchschnittlichen und erhöhten Spann.

French Calf
Das Oberteil des Schuhs besteht aus feinstem, durchgefärbtem Kalbsleder von mittlerem Weichegrad. Der Fachbegriff für das Leder ist French Calf. Es zeichnet sich vor allem durch seine Feinheit, Schmiegsamkeit und die zarte Maserung aus.

Rendenbach Sohle
Das Trierer Traditionsunternehmen stellt noch heute wie vor 140 Jahren Ledersohlen im klassischen Eichenloh-Grubengerbverfahren her, das bis zu neun Monaten dauern kann. Durch ihre hohe Haltbarkeit und natürliche Hydrophobie wird sie von den berühmtesten Herrenschuhmachern weltweit geschätzt. Bei Damenschuhen stellt die Rendenbach Sohle eine wahre Novität dar.
Allgemeine Informationen über die Modelle der Damenkollektion

Rahmengenäht
Die Königsdisziplin der Schuhfertigung. In einem aufwendigen Verfahren werden Schaft und Laufsohle mittels eines dünnen Lederstreifens miteinander vernäht. Die Schuhe sind dadurch extrem stabil, langlebig, formbeständig und äußerst reparaturfreundlich.

Handgefertigt
Während in großen Schuhmanufakturen die verklebten Exemplare massenweise vom Fließband fallen, werden diese Schuhe in aufwendiger Fertigung von Hand zu erstklassigen und hochwertigen Volllederschuhen aufgebaut. Ein Unterschied, den man sieht und spürt.

Volllederschuhe
Die Qualität eines Schuhs zeigt sich an dem verarbeiteten Lederanteil. Oberteil, Futter, Innen- und Laufsohle sind bei diesem Schuh aus hochwertigen Ledern gefertigt. Selbst der Schuhabsatz wurde mit viel Liebe zum Detail aus einzelnen Lederschichten aufgebaut.

Verarbeitung
Etwa 65 Bestandteile und 210 Arbeitsschritte umfasst die aufwendige Fertigung dieses Schuhs. Hergestellt aus besten Materialien, im traditionellen Verfahren der Nestfertigung, genügen sie höchsten Qualitätsansprüchen.

Gentleman's Corner
Die Schuhe sind mit einer "Gentleman‘s Corner" ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine kleine abgeschliffene Ecke an der Innenseite des Schuhabsatzes. Im Alltag erweist sie sich als sehr praktisch, da sie ein Hängenbleiben des Hosenbeinsaums am Absatz verhindert.

Atmungsaktiv
Sowohl der hohe Anteil von Leder als auch der Verzicht auf Verklebungen garantieren eine einwandfreie Zirkulation der Luft im Schuh. Die Füße bleiben bei Nässe dennoch trocken und somit leisten die Schuhe einen Beitrag für die Gesundheit der Füße.
Genau wie ich mir sie gewünscht habe.
Ich will gar keine anderen Schuhe mehr anziehen, nicht bei der Arbeit und nicht im Theater.
Unsere Empfehlung dazu