No. 159-2,5
119,00 €
Detailinformationen zur
159
Flache Schuhe waren vor Jahren noch ausschließlich Männern vorbehalten. Heute gelten Damenschuhe mit einem maskulinen beziehungsweise Boyfriend-Look als smarte Erweiterung der modernen Schuhmode. Modell No. 159 ist ein dunkelbrauner Quarter-Brogue Derby und vereint sowohl männliche als auch weibliche Stilelemente zu einem harmonischen Arrangement: Der klare Linienverlauf, der flache Absatz sowie die offene 4-Loch-Schnürung entsprechen einem geradezu klassischen Herrenschuhmodell, während der klassische Leisten einer femininen Ordnung folgt.
Sportlich-moderner Schnürschuh für Damen
Charakteristisch für Modell No. 159 ist der traditionelle Derby-Schnitt, bei dem die Quartiere auf das Oberleder genäht werden. Diese offene Schnürung führt beim Quarter-Brogue Derby durch vier Ösen-Paare und erlaubt es dem Träger, die Seitenteile beliebig fest oder weit zu schnüren. Eine wahre Rarität ist jedoch die Lochmusterung, welche lediglich die Vorderkappennaht und Schaftteilkanten ziert, allerdings auf eine dekorierte Schuhspitze verzichtet.
Das Oberteil des Quarter-Brogue Derbys besteht aus vollständig in Dunkelbraun durchgefärbtem French Calf. Gleichwohl sind auch Innenfutter und Brandsohle aus vegetabil gegerbtem Rinderleder gefertigt. Apropos Sohle: Die Laufsohle ist wiederum keine andere als die hochwertige Rendenbach Sohle nebst Rendenbach Absatz, welche dank ihrer berühmten Eichenlohgrubengerbung für eine natürliche Wasserresistenz und hohe Widerstandsfestigkeit sorgt. Seine besonderen Qualitätseigenschaften gewinnt Modell No. 159 zugleich aus der rahmengenähten Machart.
Rahmengenähte Handwerkskunst kürt Damenschuhe
Bei dieser jahrhundertealten Fertigungsmethode – erstmals bei Damenschuhen eingesetzt – werden Sohlen und Schuhoberteil mit einem etwa fünf bis acht Millimeter breiten Lederstreifen vernäht, dem sogenannten Rahmen. Das Ergebnis ist ein atmungsaktiver, flexibler und langlebiger Volllederschuh mit einem komfortablen Fußbett samt Korkfüllung. Der Schuh ist außerdem so aufgebaut, dass er bei Anzeichen von Verschleiß jederzeit von einem Schuhmachermeister repariert werden kann.
Der dunkelbraune Quarter-Brogue Derby ist kein klassischer Damenschuh im eigentlichen Sinne. Grundschnitt und dezent verziertes Oberleder stehen in der Tradition klassischer Herrenschuhe. Gerade dieser maskuline Einfluss macht den besonderen Charakter von Modell No. 159 aus und bietet eine willkommene Abwechslung innerhalb der weiblichen Garderobe.

Quarter-Brogue Derby
Ursprünglich ein dynamisches Herrenschuhmodell, dessen Hinterkappe, die Schaftteilkanten als auch die Vorderkappennaht über reichhaltige Lyralochungen verfügen. Seit dem 20. Jahrhundert auch als Damenschuh verwendet. Im Gegensatz zum Half-Brogue verzichtet der Quarter Brogue auf eine verzierte Schuhspitze.

Klassischer Leisten
Dezent im Vorderbereich zusammenlaufend. Charakteristisch sind die elegant gerundete Schuhspitze sowie der leicht erhöhte Ristbogen. Eine sichtbare Spitzensprengung nebst durchschnittlicher Weite im Mittelfußbereich verspricht einen hohen Tragekomfort. Geeignet für den durchschnittlichen und erhöhten Spann.

French Calf
Das Oberteil des Schuhs besteht aus feinstem, durchgefärbtem Kalbsleder von mittlerem Weichegrad. Der Fachbegriff für das Leder ist French Calf. Es zeichnet sich vor allem durch seine Feinheit, Schmiegsamkeit und die zarte Maserung aus.

Antikfinish
Das Oberleder des Schuhs wurde in Dunkelbraun durchgefärbt. Als i-Tüpfelchen befindet sich an der Schuhspitze ein aufwendiges Finish. Das Leder in diesem Bereich wurde besonders veredelt und beschert dem Schuh an seiner Spitze einen dunkel glänzenden Schimmer.

Rendenbach Sohle
Das Trierer Traditionsunternehmen stellt noch heute wie vor 140 Jahren Ledersohlen im klassischen Eichenloh-Grubengerbverfahren her, das bis zu neun Monaten dauern kann. Durch ihre hohe Haltbarkeit und natürliche Hydrophobie wird sie von den berühmtesten Herrenschuhmachern weltweit geschätzt. Bei Damenschuhen stellt die Rendenbach Sohle eine wahre Novität dar.
Allgemeine Informationen über die Modelle der Damenkollektion

Rahmengenäht
Die Königsdisziplin der Schuhfertigung. In einem aufwendigen Verfahren werden Schaft und Laufsohle mittels eines dünnen Lederstreifens miteinander vernäht. Die Schuhe sind dadurch extrem stabil, langlebig, formbeständig und äußerst reparaturfreundlich.

Handgefertigt
Während in großen Schuhmanufakturen die verklebten Exemplare massenweise vom Fließband fallen, werden diese Schuhe in aufwendiger Fertigung von Hand zu erstklassigen und hochwertigen Volllederschuhen aufgebaut. Ein Unterschied, den man sieht und spürt.

Volllederschuhe
Die Qualität eines Schuhs zeigt sich an dem verarbeiteten Lederanteil. Oberteil, Futter, Innen- und Laufsohle sind bei diesem Schuh aus hochwertigen Ledern gefertigt. Selbst der Schuhabsatz wurde mit viel Liebe zum Detail aus einzelnen Lederschichten aufgebaut.

Verarbeitung
Etwa 65 Bestandteile und 210 Arbeitsschritte umfasst die aufwendige Fertigung dieses Schuhs. Hergestellt aus besten Materialien, im traditionellen Verfahren der Nestfertigung, genügen sie höchsten Qualitätsansprüchen.

Gentleman's Corner
Die Schuhe sind mit einer "Gentleman‘s Corner" ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine kleine abgeschliffene Ecke an der Innenseite des Schuhabsatzes. Im Alltag erweist sie sich als sehr praktisch, da sie ein Hängenbleiben des Hosenbeinsaums am Absatz verhindert.

Atmungsaktiv
Sowohl der hohe Anteil von Leder als auch der Verzicht auf Verklebungen garantieren eine einwandfreie Zirkulation der Luft im Schuh. Die Füße bleiben bei Nässe dennoch trocken und somit leisten die Schuhe einen Beitrag für die Gesundheit der Füße.
Derzeit benutze ich die Schuhe für besondere Anlässe. Empfehlen würde ich sie jedem, der im Beruf Wert auf Understatement legt. Die Qualität ist - soweit ich das nach ein paar Tagen beurteilen kann - hervorragend.
Mittelklasse
sehr gut
Unsere Empfehlung dazu